Ein- und Mehrfamilienhäuser in Metjendorf: moderne Vision, stadtnah, ideal für Familien
- Oldenburg
- 5285 qm
Wiefelstede, und damit auch Metjendorf, liegt im Landkreis Ammerland. Die 16000 Einwohner starke Gemeinde befindet sich in unmittelbarer, komfortabler Nähe zu den Städten Oldenburg und Varel sowie dem Kurort Bad Zwischenahn. Insgesamt 20 Ortsteile gehören zur Gemeinde. Darunter auch Metjendorf mit seinen fast 5000 Einwohnern, das direkt an Oldenburg angrenzt und sich mehr und mehr zu einem populären Vorort der Stadt entwickelt hat. Die Ruhe in der Gemeinde vermischt sich mit dem klassischen Oldenburger Charme zu idealen Lebensumständen für Groß und Klein.
Unsere moderne Vision
Auf dem früheren Gelände der baufälligen Tennishalle, nahe des Metjendorfer Sportplatzes, entstehen nun Ein- und Mehrfamilienhäuser nach innovativsten Ideen und Standards. Angeschlossen werden die Wohnkomplexe durch eine neu geplante Privatstraße, die die Lage abrundet. Zudem entsteht im Norden des 5285 m² großen Grundstücks ein neuer Fuß- und Radweg, der die Wohngebiete angenehm verbindet und dazu einlädt, auf nachhaltige Fortbewegung umzusteigen. Die geplante Wohnfläche soll maximal 3370 m² umfassen, aufgeteilt auf vier Einfamilien- und drei Mehrfamilienhäuser. Die Lage an der Straße „Am Sportplatz“ bietet dementsprechend nicht nur Ruhe und Platz für Familien, sondern erfüllt auch alle Ansprüche des täglichen Lebens mit Bravour. Apotheken, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sowie Schulen und Einrichtung der Kinderbetreuung sind, da fußläufig erreichbar, nur einen Katzensprung entfernt. Sogar ein Regenrückhaltebecken ist in der Nähe des Kindergartens vorhanden, das noch erweitert werden soll, um anfallendes Regenwasser zu kanalisieren.
Infrastruktur trifft Nachhaltigkeit
Metjendorf grenzt nicht nur an den Oldenburger Stadtteil Alexandersfeld an, es besteht außerdem neben der Straßenanbindung eine direkte Busverbindung bis in die Stadt. Die Linie 330 bringt die Fahrgäste bis zur Ofenerfelder Straße zur Endhaltestelle „Ofenerfeld“. Neben der stadtnahen Lage hat aber auch Wiefelstede selbst kulturell etwas zu bieten, denn die St.-Johannes-Kirche ist die älteste Kirche im Ammerland. Sie wurde 1057 eingeweiht und ist bis heute ein stolzes Wahrzeichen der Gemeinde. Der Gristeder Wald sowie das Naturschutzgebiet Alexanderheide bieten Naherholung direkt vor der Haustür und motivieren dazu, die Seele baumeln zu lassen, um dem Alltagsstress zu entfliehen – direkt vor der eigenen Haustür. Außerdem gehört die Gemeinde einem grenzüberschreitenden Naturschutzprojekt an, das überregionale Rad- und Wanderwege plant und sich so für Nachhaltigkeit und Vielfalt einsetzt. Dazu gehört zum Beispiel auch der „Oldenburger Ringwanderweg“. Paradiesische Lebensumstände, verbunden mit exzellenten infrastrukturellen Voraussetzungen, kennzeichnen diesen neuerschlossenen Standort.